
12 Okt. Spuren jüdischer Familien in Irrel
Gemeinsam mit dem Emil-Frank-Institut Wittlich hat die Ortsgemeinde Irrel am 24.10.2024 zur Buchpräsentation „Spuren jüdischer Familien in Irrel“ und zum Besuch der Ausstellung „Jüdisches Leben“ in die Gemeindehalle eingeladen.
Elke Wagner und Annette Schlösser stellen das nach der Erstauflage von 2014 neu überarbeitete und ergänzte Buch vor. Darin werden die Biografien der in Irrel lebenden jüdischen Familien vor dem Nationalsozialismus beleuchtet. Im Anschluss eröffnete Peter Szemere von der Jüdischen Kultusgemeinde Trier die Ausstellung „Jüdisches Leben“. Katharina Freund und Daniel Heuschen (Klarinetten) haben die Veranstaltung musikalisch begleitet.
Etwa 50 Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt und haben die Ausführungen rund um das Buch und die Ausstellung mit Interesse verfolgt.