Erforschen - Bewahren - Vermitteln

„Erforschen, bewahren, vermitteln – im Zentrum unseres Handelns steht die Geschichte des jüdischen Lebens in der Region Mosel-Eifel-Hunsrück. Als Knotenpunkt für lokale und internationale Forschungseinrichtungen arbeiten wir daran, die Lebenswege der Juden von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart aufzuzeichnen und Schicksalsjahre aufzuarbeiten.“

Mehr erfahren

Das Emil-Frank-Institut ist eine Begegnungsstätte für Juden und Nichtjuden. Erforschen - Bewahren - Vermitteln

Brücken zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft

Das Emil-Frank-Institut heißt Sie willkommen!
Als renommierte Einrichtung widmen wir uns der Bewahrung des kulturellen Erbes, fördern das kulturelle Bewusstsein und schaffen Brücken zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durch Forschung, Bildung und Veranstaltungen. Seien Sie Teil unserer Bemühungen.

Kommen Sie rein

Aktuelle Veranstaltungen

21.12.24
bis
08.01.25

Schließzeit

Das Emil-Frank-Institut bleibt geschlossen vom 21.12.24 bis zum 08.01.2025.
Ab dem 09.01.2025 sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da.

Das Institut wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein Neues Jahr 2025 in Frieden, Gesundheit und Zufriedenheit.

03., 10. und 17.12.2024
17.00 Uhr
Emil-Frank-Institut
Wittlich

Seminar

Jubiläumsjahr 2024: Franz Kafka, Immanuel Kant und Thomas Aquinas

Das dreiteilige Seminar mit Dr. Klaus Engelhard und René Richtscheid, M.A. eruiert vor dem Hintergrund des jeweiligen Gesamtwerks die Haltung der genannten Denker und Schriftsteller zum Judentum bzw. auch zum Islam.

20.12.2024
15.20 Uhr
Emil-Frank-Institut
Wittlich

Schirmherrschaft
des
Förderkreises

Der Förderkreis des Emil-Frank-Instituts ist sehr erfreut, dass sich Frau Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, bereit erklärt hat, die Nachfolge der Schirmherrschaft von Herrn Gernot Mittler anzutreten.

Hierzu wird sie am 20.12.2024 im Institut erwartet, um die Teams des Förderkreises sowie des Emil-Frank-Instituts kennenzulernen.

Informationsbroschüre des Förderkreises

Frau Katarina Barley

Hier finden
Sie uns

Emil-Frank-Institut
Schlossstraße 10
54516 Wittlich

  • Tel.:
    06571 260124
  • E-Mail:
    mail@emil-frank-institut.de

Biblio- und Mediathek
Di bis Fr 09.00 – 18.00 Uhr
Sa 09.00 – 14.00 Uhr

Büros
Di bis Fr 09.00 – 17.00 Uhr
Ausleihe außerhalb dieser Zeiten über die Stadtbücherei Wittlich

Emil-Frank-Institut