Am Dienstag, den 09.09.2008, referierte Thomas Peter vom Arye Maimon-Institut in Trier in der Kultur- und Tagungsstätte Wittlich über die Verbindungen zwischen Juden aus Böhmen und Wittlich.

Im Rahmen des Emil Frank Forums stellte der Spezialist für die Geschichte der Juden im Gebiet der heutigen Tschechei die Familie Stulz vor. Sie stammte aus Klattau, südwestlich von Prag, und bewohnte im 19. Jahrhundert das heute noch stehende Haus in der Karrstrasse 29. Ein weiterer interessanter Aspekt war die Existenz einer jüdischen Familie in Prag mit dem Familiennamen Wittlichova. 
Das komplette Halbjahresprogramm des Emil-Frank-Instituts ist im Institutsgebäude, Schlossstr. 10, 54516 Wittlich oder als Download hier erhältlich.