Der in Wittlich geborene und aufgewachsene Joseph Feiner war nach seiner Ausbildung in der „Marks-Haindorf-Stiftung“ in Münster von 1884 bis zu seiner Pensionierung 1929 als Lehrer und Rektor in Sonsbeck, Finsterwalde und an verschiedenen jüdischen (Reform-)Schulen in Hamburg tätig.
Von 1908 bis 1922 stand er an der Spitze des „Verbandes der jüdischen Lehrervereine im Deutschen Reiche“. Für seine Ideen trat der liberale Jude und Freimaurer in zahlreichen Artikeln und mehreren Monographien auch publizistisch ein. Zu Leben und Werk dieses bedeutenden – in Vergessenheit geratenen – Wittlichers legt Franz-Josef Schmit erstmals eine Biografie vor, die sich auch mit dem tragischen Tod Feiners und dem Schicksal seiner Familie in der nationalsozialistischen Zeit auseinandersetzt.
Bibliografische Angaben:
Franz-Josef Schmit: Joseph Feiner - ein jüdischer Lehrer aus Wittlich. Stationen eines bewegten Lehrerlebens, 168 Seiten, 14 x 21,5 cm, Broschur, ISBN 978-3-7902-1375-1, 16,90 Euro.
Erhältlich bei der Paulinus Verlag GmbH (Tel.: 0651/4608-121, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder in allen Buchhandlungen.