Unter dieser Überschrift ging Prof. Dr. Reinhold Bohlen am 13.12.2011 im Rahmen des Emil-Frank-Forums den biblisch-literarischen Spuren der "Stadt Davids" nach und illustrierte sie in Texten und Bildern.

Denn bereits vor dem Entstehen des Neuen Testamentes war "Betlehem im Lande Juda" in den heiligen Schriften des jüdischen Volkes keine unbekannte Größe. Nach einem informativen Blick auf die geographische Lage des Ortes und sein heutiges Erscheinungsbild verfolgte der Referent die Spuren Betlehems-Efratas in der Erzähltradition von der Stammmutter Rahel, im Buch Rut und in der Herkunft des Königs David. Das Wort aus dem Buch des Propheten Micha aufgreifend "Aber du, Betlehem-Efrata, so klein unter den Gauen Judas, aus dir wird einer hervorgehen, der über Israel herrschen soll", sehen das Lukas- und das Matthäusevangelium in der Herkunft des Königs David den Ausgangspunkt der Erwartung des künftigen davidischen Heilskönigs. Mit einem virtuellen Rundgang durch die Geburtsbasilika schloss der gut besuchte Vortrag im St. Markus-Haus, der in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung stattfand.