Die meisterlichen Aufnahmen von Stephen Levine versetzen unmittelbar nach Brooklyn und geben außergewöhnliche Einblicke ins Innenleben einer orthodoxen jüdischen Gemeinde. Alle Fotos entstanden an einem einzigen Tag in der Synagoge und dem Lehrhaus der Lubawitscher am Eastern Parkway in Crown Heights/Brooklyn, und ermöglichen überraschende Einblicke in diese uns meist fremde Welt.

Barbara Klemm schreibt über dieses Buch: Stephen Levine gelang mit diesen intimen, gut komponierten Aufnahmen eine einfühlsame Geschichte über diese große jüdische Gemeinde zu schaffen, die viel über das heutige jüdische religiöse Leben in New York zeigt.

Stephen Levine „Ein Tag in Brooklyn“; hrsg. von Reinhold Bohlen im Auftrag des Emil-Frank-Instituts, mit Beiträgen von Vera Quintus, Reinhold Bohlen und Barbara Klemm.

104 Seiten mit 74 Fotos, Hardcover mit Fadenheftung, 21 x 27 cm,

Verlag Michael Weyand, 14,80 €, ISBN: 978-3-942 429-04-7.

Erhältlich direkt im Emil-Frank-Institut (Schlossstraße 10a, Wittlich), im Alten Rathaus, Wittlich, oder bestellbar unter www.booklooker.de  bzw. durch eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.