Gottesdienst in St. Paul und Vortrag in der Synagoge

dr walter rummelWie in jedem Jahr laden der "Arbeitskreis Jüdische Gemeinde Wittlich", das Emil-Frank-Institut und das Kulturamt der Stadt Wittlich zu einer öffentlichen Veranstaltung am 27. Januar, dem "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus", in die ehemalige Synagoge in Wittlich ein. Zum Thema: "Letzte Spuren, Flucht, Deportation und Beraubung am Beispiel einer Wittlicher Familie in der NS-Zeit" wird Dr. Walter Rummel, ehemaliger Leiter des Landesarchivs Speyer, referieren.

Zuvor, um 17.30 Uhr, wird in der Autobahn- und Radwegekirche St. Paul, ein Gottesdienst stattfinden.

Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06571 1466-0

Foto: Landesarchiv/Frei