Martin Luther und die Juden

Martin Luther PortraitZum Ende des Lutherjubiläumsjahres bietet das Emil-Frank-Institut ein Seminar zur Vertiefung der gewonnen Erkenntnisse zu den religions- sowie sozialgeschichtlichen Bedingungen der Judenschriften Martin Luthers an. Referenten sind Prof. Dr. Mühling (Professor für evangelische Kirchengeschichte und Leiter des ökumenischen Instituts für interreligiösen Dialog an der Universität Trier) und René Richtscheid, M.A. (Geschäftsführer des Emil-Frank-Institut Wittlich).

Termine sind jeweils dienstags am 28. November, 5., 12. und 19. Dezember, 17.00 Uhr im Emil-Frank-Institut, Schlossstr. 19, Wittlich.